- Unfallverursacher
- Ụn|fall|ver|ur|sa|cher
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unfallverursacher — Ụn|fall|ver|ur|sa|cher, der: jmd., der einen Unfall verursacht. * * * Ụn|fall|ver|ur|sa|cher, der: jmd., der einen Unfall verursacht: Auch hier verstarb der U. an der Unfallstelle (Freie Presse 22. 8. 89, 2) … Universal-Lexikon
Erste-Hilfe-Recht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Pflicht zur Hilfeleistung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Rechtliche Aspekte bei Hilfeleistung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Jeder Mensch ist (zumindest rechtlich) dazu verpflichtet, einer Person Hilfe zu leisten, wenn die Situation es verlangt,… … Deutsch Wikipedia
Rechtliche Grundlagen zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Rechtliches zur Ersten Hilfe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Unterlassene Hilfeleistung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Gerät ein Mensch in eine Notlage, herrscht bei Ersthelfern oft… … Deutsch Wikipedia
Pflichtversicherungsgesetz — Basisdaten Titel: Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter Kurztitel: Pflichtversicherungsgesetz Abkürzung: PflVG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Mositunnel — Der Mositunnel ist ein zweispuriger Strassentunnel auf der A4 in der Schweiz. Der Verkehr fliesst im Gegenverkehr, die beiden Fahrbahnen sind per doppelte Mittellinie getrennt. Als Hauptbestandteil der Umfahrung von Brunnen SZ zwischen den… … Deutsch Wikipedia
weiterfahren — wei|ter|fah|ren [ vai̮tɐfa:rən], fährt weiter, fuhr weiter, weitergefahren <itr.; ist: eine begonnene Fahrt fortsetzen: der Zug fährt weiter; sie ist mit der Straßenbahn, nach Wien weitergefahren. * * * wei|ter||fah|ren 〈V. intr. 130〉 1. 〈ist〉 … Universal-Lexikon